Domain ponl.de kaufen?

Produkt zum Begriff Leises:


  • CLOUDLINE PRO S6, leises Inline-Lüftersystem mit Drehzahlregler, 150 mm
    CLOUDLINE PRO S6, leises Inline-Lüftersystem mit Drehzahlregler, 150 mm

    Der wahrscheinlich leiseste Lüfter der WeltEin smartes Lüftungsgerät für Grow-Zelte, das geräuscharm belüftet, bei der Heizung/Kühlung unterstützt und frische Luft umwälzt. Der Inline-Kanalventilator kann den Luftstrom mittels Inline-Mixed-Flow-Design auch bei hohem statischen Druck aufrechterhalten. Ausgestattet mit einem PWM-gesteuerten EC-Motor bietet er einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb. Das Gehäuse mit Motor, Ventilator und Schaufeln kann zu Reinigungs- und Wartungszwecken leicht abgenommen werden. Er verfügt über eine intelligente Steuerung mit programmierbaren Klima- und Zeitfunktionen und kann an mehrere UIS-Controller angeschlossen werden. Dieses Produkt ist Teil der UISTM-Plattform, die miteinander kombiniert werden können, um Ihre ideale Grow-Umgebung zu schaffen.Präziser DrehzahlreglerUm eine optimale Geräusch- und Luftstromleistung in verschiedenen Umgebungen zu erzielen, verfügt der Drehzahlregler des Inline-Ventilators über zehn Stufen. Der leistungsstarke EC-Motor des Inline-Ventilators unterstützt die präzise Luftstromregelung durch den Einsatz von PWM-Steuerung. Dieses geräuscharme und energieeffiziente Design sorgt für einen ruhigen Betrieb bei sehr niedrigen Drehzahlen und vermeidet Motorschäden. niedrigen Drehzahlen und verhindert damit Motorgeräusche.Zudem ist es mit einem Backup-Speicher ausgestattet, der die letzte Drehzahleinstellung beibehält, falls die Stromversorgung zum Steuergerät unterbrochen wird.Dank der Mischströmungskonstruktion mit Statorleitschaufeln und zwei hydrodynamischen Strömungskreisen kann der Ventilator auch in Bereichen mit begrenztem Luftdurchsatz eingesetzt werden. Der Motor kann in jeder Richtung montiert werden und ist mit doppelten Kugellagern ausgestattet. Zudem ist das Gerät gemäß IP44 gegen Staub und Flüssigkeiten geschützt und perfekt für den Einsatz auch in rauen Umgebungen geeignet.EinsatzbereicheDieses geräuscharme Lüftersystem kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Es eignet sich beispielsweise für die Kühlung von Räumen mit audiovisuellen Geräten, Schränken, Regalen und selbstverständlich kann es Hydrokulturräumen und Grow-Zelten verwendet werden.Die Highlights im Überblick: Zur geräuscharmen Belüftung von Grow-Zelten, um Wärme und Kälte abzuführen und Frischluft zuzuführen.Verfügt über eine kabelgebundene Lüftersteuerung mit 10 Geschwindigkeiten und ist mit allen UIS-Controllern mit intelligenter Programmierung kompatibel.Der EC-Motor mit PWM-Steuerung sorgt für einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb mit minimaler Abwärme und Geräuschentwicklung.Das Mixed-Flow-Design mit Statorschaufeln und hydrodynamischen Strömungskreisen in Umgebungen mit hohem Strömungswiderstand ermöglicht eine optimale Strömungsführung.Anschlussgröße: 150 mm | Abmessungen: 212 mm x 320 mm x 200 mm | Luftstrom: 683 m3/h | Geräusch: 32 dBA | Lager: DoppelkugellagerDieser Inline-Lüfter ist geeignet für Growzelte bis maximal 120 x 120 x 200 cm.AC Infinity Inline-Lüfter – ProduktspezifikationenAllgemeine InformationenHerstellerAC Infinity Inc.ProduktnameCLOUDLINE S6HerstellernummerAI-CLS6ProduktdimensionenAnschluss150 mmAbmaße21,2 x 32,0 x 20,0 cmKabellänge zum Controller6 MeterLeistung und technische Daten Inline-LüfterGesamtluftstrom683 m3/hGeräuschentwicklung32 dBAStatischer Luftdruck503 PaElektrische Spannung100 - 240 V (50/60 Hz)Leistung max.70 WLeistung durchschnittlich38 WStromstärke0,94 AStromsteckerEuro-SteckerLuftfeuchtigkeitsbereich35 to 85% RHTemperaturbereich0 - 60 ?SchutzklasseIP-44L10 Lebenserwartung67.000 Stunden Lieferumfang1x AC Infinity CLOUDLINE PRO S6 Inline-Lüfter2x Schlauchschelle2x SpanngurtSicherheitshinweiseGarantieBenutzerhandbuchHerstellerinformationenAC Infinity Inc.21880 Baker Parkway,91789 City of Industry, Kalifornien, Vereinigte Staatensupport@acinfinity.comhttps://acinfinity.com/Verantwortliche Person gemäß GPSRGrowTechnology GmbH,Am Kanal 13/15,79805 Eggingen, Deutschlandservice@growtechnology.dehttps://www.growtechnology.de/

    Preis: 137.80 € | Versand*: 0.00 €
  • CLOUDLINE PRO S12, leises Inline-Lüftersystem mit Drehzahlregler, 300 mm
    CLOUDLINE PRO S12, leises Inline-Lüftersystem mit Drehzahlregler, 300 mm

    Der wahrscheinlich leiseste Lüfter der WeltEin smartes Lüftungsgerät für Grow-Zelte, das geräuscharm belüftet, bei der Heizung/Kühlung unterstützt und frische Luft umwälzt. Der Inline-Kanalventilator kann den Luftstrom mittels Inline-Mixed-Flow-Design auch bei hohem statischen Druck aufrechterhalten. Ausgestattet mit einem PWM-gesteuerten EC-Motor bietet er einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb. Das Gehäuse mit Motor, Ventilator und Schaufeln kann zu Reinigungs- und Wartungszwecken leicht abgenommen werden. Er verfügt über eine intelligente Steuerung mit programmierbaren Klima- und Zeitfunktionen und kann an mehrere UIS-Controller angeschlossen werden. Dieses Produkt ist Teil der UISTM-Plattform, die miteinander kombiniert werden können, um Ihre ideale Grow-Umgebung zu schaffen.Präziser DrehzahlreglerUm eine optimale Geräusch- und Luftstromleistung in verschiedenen Umgebungen zu erzielen, verfügt der Drehzahlregler des Inline-Ventilators über zehn Stufen. Der leistungsstarke EC-Motor des Inline-Ventilators unterstützt die präzise Luftstromregelung durch den Einsatz von PWM-Steuerung. Dieses geräuscharme und energieeffiziente Design sorgt für einen ruhigen Betrieb bei sehr niedrigen Drehzahlen und vermeidet Motorschäden. niedrigen Drehzahlen und verhindert damit Motorgeräusche.Zudem ist es mit einem Backup-Speicher ausgestattet, der die letzte Drehzahleinstellung beibehält, falls die Stromversorgung zum Steuergerät unterbrochen wird.Dank der Mischströmungskonstruktion mit Statorleitschaufeln und zwei hydrodynamischen Strömungskreisen kann der Ventilator auch in Bereichen mit begrenztem Luftdurchsatz eingesetzt werden. Der Motor kann in jeder Richtung montiert werden und ist mit doppelten Kugellagern ausgestattet. Zudem ist das Gerät gemäß IP44 gegen Staub und Flüssigkeiten geschützt und perfekt für den Einsatz auch in rauen Umgebungen geeignet.EinsatzbereicheDieses geräuscharme Lüftersystem kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Es eignet sich beispielsweise für die Kühlung von Räumen mit audiovisuellen Geräten, Schränken, Regalen und selbstverständlich kann es Hydrokulturräumen und Grow-Zelten verwendet werden.Die Highlights im Überblick: Zur geräuscharmen Belüftung von Grow-Zelten, um Wärme und Kälte abzuführen und Frischluft zuzuführen.Verfügt über eine kabelgebundene Lüftersteuerung mit 10 Geschwindigkeiten und ist mit allen UIS-Controllern mit intelligenter Programmierung kompatibel.Der EC-Motor mit PWM-Steuerung sorgt für einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb mit minimaler Abwärme und Geräuschentwicklung.Das Mixed-Flow-Design mit Statorschaufeln und hydrodynamischen Strömungskreisen in Umgebungen mit hohem Strömungswiderstand ermöglicht eine optimale Strömungsführung.Anschlussgröße: 300 mm | Abmessungen: 310 mm x 450 mm x 356 mm | Luftstrom: 2,725 m3/h | Geräusch: 62 dBA | Lager: DoppelkugellagerAC Infinity Inline-Lüfter – ProduktspezifikationenArtikelnummerAI-CLS12ArtikelbezeichnungAC Infinity CLOUDLINE PRO S12 mit Drehzahlregler, 300 mmEAN0819137021006HerstellerAC Infinity Inc.ProduktnameCLOUDLINE S10HerstellernummerAI-CLS10ProduktdimensionenAnschluss300 mmAbmaße31,0 x 45,0 x 35,6 cmKabellänge zum Controller6 MeterLeistung und technische Daten Inline-LüfterGesamtluftstrom27250 m3/hGeräuschentwicklung62 dBAElektrische Spannung100 - 240 V (50/60 Hz)Stromstärke0.4 AStromsteckerEuro-SteckerLuftfeuchtigkeitsbereich35 to 85% RHTemperaturbereich0 - 60 °SchutzklasseIP-44L10 Lebenserwartung67.000 StundenLieferumfang1x AC Infinity CLOUDLINE PRO S12 Inline-Lüfter2x Schlauchschelle2x SpanngurtSicherheitshinweiseGarantieBenutzerhandbuchHerstellerinformationenAC Infinity Inc.21880 Baker Parkway,91789 City of Industry, Kalifornien, Vereinigte Staatensupport@acinfinity.comhttps://acinfinity.com/Verantwortliche Person gemäß GPSRGrowTechnology GmbH,Am Kanal 13/15,79805 Eggingen, Deutschlandservice@growtechnology.dehttps://www.growtechnology.de/

    Preis: 494.70 € | Versand*: 0.00 €
  • Trust Ody II Kabelloses und leises Tastatur-Maus-Set DE
    Trust Ody II Kabelloses und leises Tastatur-Maus-Set DE

    kabellose multimedia Tastatur / bis zu 4 Geräte gleichzeitig / integrierter Akku

    Preis: 27.99 € | Versand*: 4.99 €
  • MAICO 0095.0655 WS 120 Trio LL Längsdurchströmtes leises Zentralgerät 00950655
    MAICO 0095.0655 WS 120 Trio LL Längsdurchströmtes leises Zentralgerät 00950655

    Kurzbeschreibung - Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m3/h. - Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. - KfW-Förderfähigkeit und NRW-Förderung sind gegeben. - Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. - Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (21 cm) und geringem Gewicht (25 kg): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Weiterhin ist auch die Installation an der Wand oder Dachschräge möglich. - Außen-, Fort-, Zu- und Abluftstutzen in DN 125: Maximale Flexibilität durch 3D-Luftstutzen, Luftleitungsanschluss zu jeder Seite hin möglich. Hierzu muss der EPP-Stopfen einfach nur umgesteckt werden. - Zusätzliche Flexibilität an der Zu- und Abluftseite: Wahlweise DN 125 Anschluss oder direkte Luftführung mit bis zu jeweils vier DN 75 Luftleitungen für Zu- und Abluft. Einfache und schnelle Montage durch das Ausbrechen oder Umstecken der EPP-Stopfen. - ISO ePM10 >= 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 >= 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. - Werkzeugloser Filterwechsel. - Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. - Bypassbetrieb / Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung. - Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. - Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. - Das WS 120 Trio ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. - Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. - USB-Schnittstelle im Gerätedeckel integriert - keine Demontage des Gerätedeckels bei Inbetriebnahme/Softwareupdate notwendig. - Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. - Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. - Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Außenklappen oder Kühlung. - 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. - Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. - Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. - Integrierte BACnet-Schnittstelle (TCP/IP) für Integration in die Gebäudeleittechnik. - Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. - Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. - Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. - Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/ Anschlussmöglichkeiten. - Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung.Gehäuse - Gehäuse aus schwarzem EPP mit verkehrsweißem Stahlblechdeckel. - Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. - Dichtes, wärmebrückenfreies und schallgedämmtes Innengehäuse. - Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen.Filter - ISO ePM10 >= 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 >= 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. - Werkzeugloser Filtertausch.Bedienung - Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. - Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. - Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. • Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung. • Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb. • Manueller Betrieb / AUS. • ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft. • Filterabfragen, Fehlermeldungen. - Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T2 WS für die Einstellung von: • 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit). • 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS). • Komplette Inbetriebnahme des WS 120 Trio möglich. - Optionales Design-Bedienteil RLS G1 WS: • EIN/AUS • 5 Stufen • Automatikbetrieb • ECO-Zuluft, ECO-Abluft • Filterwechsel- und Störungsanzeige - USB-Anschluss für Service / Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. - Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. - Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). - Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. - Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in die Gebäudeleittechnik www.knx.org. - Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org.Steuerung - Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). - Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. - Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. - 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. - 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. - Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. - Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Außenklappen oder Kühlung. - Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). - Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). - Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: • 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher). • Einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher). • Einer Luftklappe einer Zonenregelung. • Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister. - Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: • Druckkonstanz der EC-Ventilatoren. • Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung. - Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe.Zulassungen und Zertifikate - Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. - Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. - DIBt-Zulassung ist beantragt.Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung - Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. - Wärmerückgewinnung bis 86 % bei den L-Varianten und 91 % bei den Q-Varianten. - Feuchterückgewinnung bis 69 %. - Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. - Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. - Kein Kondensatanschluss notwendig.Sommerschaltung - Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung.Frostschutz - Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Überwachung der Fortlufttemperatur. - Bei Frostgefahr wird der Außenluftvolumenstrom schrittweise reduziert. - V-Ausführungen: Frostschutz durch integriertes Vorheizregister.Ventilatoren - Vorwärts gekrümmte Radial-Ventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft. - Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. - Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. - 3 Lüftungsstufen von 40 m3/h bis 120 m3/h stufenlos einstellbar.Montagehinweise - Leichte, sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand. - Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben. - Das Lüftungsgerät wird anschlussfertig geliefert. - Die Netzanschlussleitung (2,5 m) und die Steuerleitung (2 m) der Raumluftsteuerung RLS 1 WR sind bereits ab Werk im Lüftungsgerät verdrahtet.Artikel:WS 120 Trio LL - Ausführung: Längsdurchströmt, Abluft links - Fördervolumen: 40 m3/h - 120 m3/h - Drehzahl: 2200 1/min - SEC average: -36,82 kWh/(m2*a) - Energieeffizienzklasse: A - Spannungsart: Wechselstrom - Bemessungsspannung: 230 V - Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz - SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,29 Wh/m3 - Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 20 W - Stand-By-Leistungsaufnahme: = 50 % (M5) / ISO ePM1 >= 60 % (F7) - Anschlussdurchmesser: 125 mm (Außenluft / Fortluft / Zuluft / Abluft), 75 mm (Zuluft / Abluft) - Breite: 600 mm - Höhe: 210 mm - Tiefe: 1000 mm - Breite mit Verpackung: 720 mm - Höhe mit Verpackung: 300 mm - Tiefe mit Verpackung: 1120 mm - Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C - Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 81 % - Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom - Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 69 % - Position Abluft: links - Bypass: nein - Vorheizregister: nein - Enthalpie-Wärmetauscher: ja - Frostschutzschaltung: ja - Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft - Filterüberwachung: zeitgesteuert - Feuchteregelung: integriert - CO2-Regelung (optional): Trio CO2 E, Trio CO2 I - Luftqualitätsregelung (optional): Trio VOC E, Trio VOC I - KNX-Anbindung (optional): K-SM - MODBUS-Schnittstelle: integriert - Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App - Bedienteil (optional): RLS T2 WS, RLS G1 WS - Funkintegration EnOcean (optional): E-SM - Mobile Ansteuerung: ja - Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 32 dB / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2 - Geeignet für Dachlüfter: nein - Geeignet für Wandaufbaulüfter: nein - Geeignet für Boxlüfter: nein - Geeignet für Zirkulationslüfter: nein - Geeignet für Rohrlüfter: nein - Geeignet für Zentrifugallüfter: nein - Geeignet für Wandeinbaulüfter: nein - Geeignet für Wohnhauslüfter: nein - Geeignet für Wärmerückgewinnungsanlagen: nein

    Preis: 3634.83 € | Versand*: 277.56 €
  • Was ist ein leises Workout?

    Ein leises Workout bezieht sich auf eine Form des Trainings, bei dem die Geräusche und Lautstärke minimiert werden. Dies kann durch die Verwendung von leisen Fitnessgeräten, wie zum Beispiel Widerstandsbändern oder Yoga-Matten, erreicht werden. Es ermöglicht Menschen, in Wohnungen oder anderen Umgebungen mit begrenztem Platz und Lärmempfindlichkeit zu trainieren, ohne andere zu stören.

  • Was ist ein leises Hamsterrad?

    Ein leises Hamsterrad ist ein Hamsterrad, das so konstruiert ist, dass es beim Drehen kaum Geräusche erzeugt. Dies kann durch den Einsatz von speziellen Materialien oder einer verbesserten Lagerung erreicht werden. Ein leises Hamsterrad ist besonders für Hamsterhalter interessant, die in einer Wohnung leben und störende Geräusche vermeiden möchten.

  • Ist leises Piepen bei Katzen schlimm?

    Ein leises Piepen bei Katzen kann verschiedene Ursachen haben und ist nicht unbedingt schlimm. Es könnte zum Beispiel auf eine Atemwegsinfektion oder eine Verstopfung der Nasenwege hinweisen. Es ist jedoch ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen und gegebenenfalls eine Behandlung einzuleiten.

  • Ist leises Piepen im Ohr gefährlich?

    Ein leises Piepen im Ohr, das nur gelegentlich auftritt, ist normalerweise nicht gefährlich. Es kann durch vorübergehenden Stress, Lärmexposition oder andere Faktoren verursacht werden. Wenn das Piepen jedoch dauerhaft oder stark ist und von anderen Symptomen wie Schwindel oder Hörverlust begleitet wird, sollte ein Arzt aufgesucht werden, da dies auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen könnte.

Ähnliche Suchbegriffe für Leises:


  • CLOUDLINE PRO S4, leises Inline-Lüftersystem mit Drehzahlregler, 100 mm
    CLOUDLINE PRO S4, leises Inline-Lüftersystem mit Drehzahlregler, 100 mm

    Der wahrscheinlich leiseste Lüfter der WeltEin smartes Lüftungsgerät für Grow-Zelte, das geräuscharm belüftet, bei der Heizung/Kühlung unterstützt und frische Luft umwälzt. Der Inline-Kanalventilator kann den Luftstrom mittels Inline-Mixed-Flow-Design auch bei hohem statischen Druck aufrechterhalten. Ausgestattet mit einem PWM-gesteuerten EC-Motor bietet er einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb. Das Gehäuse mit Motor, Ventilator und Schaufeln kann zu Reinigungs- und Wartungszwecken leicht abgenommen werden. Er verfügt über eine intelligente Steuerung mit programmierbaren Klima- und Zeitfunktionen und kann an mehrere UIS-Controller angeschlossen werden. Dieses Produkt ist Teil der UISTM-Plattform, die miteinander kombiniert werden können, um Ihre ideale Grow-Umgebung zu schaffen.Präziser DrehzahlreglerUm eine optimale Geräusch- und Luftstromleistung in verschiedenen Umgebungen zu erzielen, verfügt der Drehzahlregler des Inline-Ventilators über zehn Stufen. Der leistungsstarke EC-Motor des Inline-Ventilators unterstützt die präzise Luftstromregelung durch den Einsatz von PWM-Steuerung. Dieses geräuscharme und energieeffiziente Design sorgt für einen ruhigen Betrieb bei sehr niedrigen Drehzahlen und vermeidet Motorschäden. niedrigen Drehzahlen und verhindert damit Motorgeräusche.Zudem ist es mit einem Backup-Speicher ausgestattet, der die letzte Drehzahleinstellung beibehält, falls die Stromversorgung zum Steuergerät unterbrochen wird.Dank der Mischströmungskonstruktion mit Statorleitschaufeln und zwei hydrodynamischen Strömungskreisen kann der Ventilator auch in Bereichen mit begrenztem Luftdurchsatz eingesetzt werden. Der Motor kann in jeder Richtung montiert werden und ist mit doppelten Kugellagern ausgestattet. Zudem ist das Gerät gemäß IP44 gegen Staub und Flüssigkeiten geschützt und perfekt für den Einsatz auch in rauen Umgebungen geeignet.EinsatzbereicheDieses geräuscharme Lüftersystem kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Es eignet sich beispielsweise für die Kühlung von Räumen mit audiovisuellen Geräten, Schränken, Regalen und selbstverständlich kann es Hydrokulturräumen und Grow-Zelten verwendet werden.Die Highlights im Überblick: Zur geräuscharmen Belüftung von Grow-Zelten, um Wärme und Kälte abzuführen und Frischluft zuzuführen.Verfügt über eine kabelgebundene Lüftersteuerung mit 10 Geschwindigkeiten und ist mit allen UIS-Controllern mit intelligenter Programmierung kompatibel.Der EC-Motor mit PWM-Steuerung sorgt für einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb mit minimaler Abwärme und Geräuschentwicklung.Das Mixed-Flow-Design mit Statorschaufeln und hydrodynamischen Strömungskreisen in Umgebungen mit hohem Strömungswiderstand ermöglicht eine optimale Strömungsführung.Anschlussgröße: 100 mm | Abmessungen: 175 mm x 300 mm x 185 mm | Luftstrom: 350 m3/h | Geräusch: 28 dBA | Lager: DoppelkugellagerDieser Inline-Lüfter ist geeignet für Growzelte bis maximal 90 x 60 x 180 cm.AC Infinity Inline-Lüfter – ProduktspezifikationenAllgemeine InformationenHerstellerAC Infinity Inc.ProduktnameCLOUDLINE S4HerstellernummerAI-CLS4ProduktdimensionenAnschluss100 mmAbmaße18,8 x 30,3 x 17,6 cmKabellänge zum Controller6 MeterLeistung und technische Daten Inline-LüfterGesamtluftstrom350 m3/hGeräuschentwicklung28 dBAMaximale Umdrehungen2800 RPMStatischer Luftdruck223 PaElektrische Spannung100 - 240 V (50/60 Hz)Leistung max.28 WLeistung durchschnittlich21 WStromstärke0.4 AStromsteckerEuro-SteckerLuftfeuchtigkeitsbereich35 to 85% RHTemperaturbereich0 - 60 °SchutzklasseIP-44L10 Lebenserwartung67.000 Stunden Lieferumfang1x AC Infinity CLOUDLINE PRO S4 Inline-Lüfter2x Schlauchschelle2x SpanngurtSicherheitshinweiseGarantieBenutzerhandbuchHerstellerinformationenAC Infinity Inc.21880 Baker Parkway,91789 City of Industry, Kalifornien, Vereinigte Staatensupport@acinfinity.comhttps://acinfinity.com/Verantwortliche Person gemäß GPSRGrowTechnology GmbH,Am Kanal 13/15,79805 Eggingen, Deutschlandservice@growtechnology.dehttps://...

    Preis: 108.90 € | Versand*: 0.00 €
  • CLOUDLINE PRO S10, leises Inline-Lüftersystem mit Drehzahlregler, 250 mm
    CLOUDLINE PRO S10, leises Inline-Lüftersystem mit Drehzahlregler, 250 mm

    Der wahrscheinlich leiseste Lüfter der WeltEin smartes Lüftungsgerät für Grow-Zelte, das geräuscharm belüftet, bei der Heizung/Kühlung unterstützt und frische Luft umwälzt. Der Inline-Kanalventilator kann den Luftstrom mittels Inline-Mixed-Flow-Design auch bei hohem statischen Druck aufrechterhalten. Ausgestattet mit einem PWM-gesteuerten EC-Motor bietet er einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb. Das Gehäuse mit Motor, Ventilator und Schaufeln kann zu Reinigungs- und Wartungszwecken leicht abgenommen werden. Er verfügt über eine intelligente Steuerung mit programmierbaren Klima- und Zeitfunktionen und kann an mehrere UIS-Controller angeschlossen werden. Dieses Produkt ist Teil der UISTM-Plattform, die miteinander kombiniert werden können, um Ihre ideale Grow-Umgebung zu schaffen.Präziser DrehzahlreglerUm eine optimale Geräusch- und Luftstromleistung in verschiedenen Umgebungen zu erzielen, verfügt der Drehzahlregler des Inline-Ventilators über zehn Stufen. Der leistungsstarke EC-Motor des Inline-Ventilators unterstützt die präzise Luftstromregelung durch den Einsatz von PWM-Steuerung. Dieses geräuscharme und energieeffiziente Design sorgt für einen ruhigen Betrieb bei sehr niedrigen Drehzahlen und vermeidet Motorschäden. niedrigen Drehzahlen und verhindert damit Motorgeräusche.Zudem ist es mit einem Backup-Speicher ausgestattet, der die letzte Drehzahleinstellung beibehält, falls die Stromversorgung zum Steuergerät unterbrochen wird.Dank der Mischströmungskonstruktion mit Statorleitschaufeln und zwei hydrodynamischen Strömungskreisen kann der Ventilator auch in Bereichen mit begrenztem Luftdurchsatz eingesetzt werden. Der Motor kann in jeder Richtung montiert werden und ist mit doppelten Kugellagern ausgestattet. Zudem ist das Gerät gemäß IP44 gegen Staub und Flüssigkeiten geschützt und perfekt für den Einsatz auch in rauen Umgebungen geeignet.EinsatzbereicheDieses geräuscharme Lüftersystem kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Es eignet sich beispielsweise für die Kühlung von Räumen mit audiovisuellen Geräten, Schränken, Regalen und selbstverständlich kann es Hydrokulturräumen und Grow-Zelten verwendet werden.Die Highlights im Überblick: Zur geräuscharmen Belüftung von Grow-Zelten, um Wärme und Kälte abzuführen und Frischluft zuzuführen.Verfügt über eine kabelgebundene Lüftersteuerung mit 10 Geschwindigkeiten und ist mit allen UIS-Controllern mit intelligenter Programmierung kompatibel.Der EC-Motor mit PWM-Steuerung sorgt für einen geräuscharmen und energieeffizienten Betrieb mit minimaler Abwärme und Geräuschentwicklung.Das Mixed-Flow-Design mit Statorschaufeln und hydrodynamischen Strömungskreisen in Umgebungen mit hohem Strömungswiderstand ermöglicht eine optimale Strömungsführung.Anschlussgröße: 250 mm | Abmessungen: 287 mm x 384 mm x 310 mm | Luftstrom: 2,040 m3/h | Geräusch: 48 dBA | Lager: DoppelkugellagerAC Infinity Inline-Lüfter – ProduktspezifikationenArtikelnummerAI-CLS10ArtikelbezeichnungAC Infinity CLOUDLINE PRO S10 mit Drehzahlregler, 250 mmEAN0819137020856HerstellerAC Infinity Inc.ProduktnameCLOUDLINE S10HerstellernummerAI-CLS10ProduktdimensionenAnschluss250 mmAbmaße28,7 x 38,4 x 31,0 cmKabellänge zum Controller6 MeterGesamtluftstrom2040 m3/hGeräuschentwicklung48 dBAElektrische Spannung100 - 240 V (50/60 Hz)Stromstärke0.4 AStromsteckerEuro-SteckerLuftfeuchtigkeitsbereich35 to 85% RHTemperaturbereich0 - 60 °SchutzklasseIP-44L10 Lebenserwartung67.000 Stunden Lieferumfang1x AC Infinity CLOUDLINE PRO S10 Inline-Lüfter2x Schlauchschelle2x SpanngurtSicherheitshinweiseGarantieBenutzerhandbuchHerstellerinformationenAC Infinity Inc.21880 Baker Parkway,91789 City of Industry, Kalifornien, Vereinigte Staatensupport@acinfinity.comhttps://acinfinity.com/Verantwortliche Person gemäß GPSRGrowTechnology GmbH,Am Kanal 13/15,79805 Eggingen, Deutschlandservice@growtechnology.dehttps://www.growtechnology.de/

    Preis: 369.00 € | Versand*: 0.00 €
  • MAICO 0095.0655 WS 120 Trio LL Längsdurchströmtes leises Zentralgerät 00950655 WS120TrioLL
    MAICO 0095.0655 WS 120 Trio LL Längsdurchströmtes leises Zentralgerät 00950655 WS120TrioLL

    Kurzbeschreibung: Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m3/h. Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. KfW-Förderfähigkeit und NRW-Förderung sind gegeben. Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (21 cm) und geringem Gewicht (25 kg): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Weiterhin ist auch die Installation an der Wand oder Dachschräge möglich. Außen- Fort- Zu- und Abluftstutzen in DN 125: Maximale Flexibilität durch 3D-Luftstutzen Luftleitungsanschluss zu jeder Seite hin möglich. Hierzu muss der EPP-Stopfen einfach nur umgesteckt werden. Zusätzliche Flexibilität an der Zu- und Abluftseite: Wahlweise DN 125 Anschluss oder direkte Luftführung mit bis zu jeweils vier DN 75 Luftleitungen für Zu- und Abluft. Einfache und schnelle Montage durch das Ausbrechen oder Umstecken der EPP-Stopfen. ISO ePM10 >= 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 >= 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filterwechsel. Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022 Blatt 1 ausgestattet. Bypassbetrieb / Eco-Betrieb: ECO Zuluft ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung. Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. Das WS 120 Trio ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme Steuerungs-Update sowie Service. USB-Schnittstelle im Gerätedeckel integriert - keine Demontage des Gerätedeckels bei Inbetriebnahme/Softwareupdate notwendig. Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe) Betriebs- und Störungsanzeige Vorheiz- oder Nachheizregister Außenklappen oder Kühlung. 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Integrierte BACnet-Schnittstelle (TCP/IP) für Integration in die Gebäudeleittechnik. Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Zonenklappe Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe) Filterdifferenzdruckmessung. Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/ Anschlussmöglichkeiten. Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung. Gehäuse: Gehäuse aus schwarzem EPP mit verkehrsweißem Stahlblechdeckel. Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. Dichtes wärmebrückenfreies und schallgedämmtes Innengehäuse. Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen. Filter: ISO ePM10 >= 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 >= 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. Werkzeugloser Filtertausch. Bedienung: Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang 4 Luftstufen Filterwechselanzeige Störungsanzeige. Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone Laptop oder PC ermöglicht z.B. Liveberichterstellung Nutzerverwaltung. Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb. Manueller Betrieb / AUS. ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft. Filterabfragen Fehlermeldungen. Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T2 WS für die Einstellung von: 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit). 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS). Komplette Inbetriebnahme des WS 120 Trio möglich. Optionales Design-Bedienteil RLS G1 WS: EIN/AUS 5 Stufen Automatikbetrieb ECO-Zuluft ECO-Abluft Filterwechsel- und Störungsanzeige USB-Anschluss für Service / Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in die Gebäudeleittechnik www.knx.org. Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org. Steuerung: Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. 3 Temperatursensoren in der Außen- Fort- und Zuluft. 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2 VOC Feuchte) anschließbar. Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe) Betriebs- und Störungsanzeige Vorheiz- oder Nachheizregister Außenklappen oder Kühlung. Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder Feueralarm differenzdrucklose Feuerstätte). Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher). Einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher). Einer Luftklappe einer Zonenregelung. Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister. Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: Druckkonstanz der EC-Ventilatoren. Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung. Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe. Zulassungen und Zertifikate: Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. DIBt-Zulassung ist beantragt. Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung: Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. Wärmerückgewinnung bis 86 % bei den L-Varianten und 91 % bei den Q-Varianten. Feuchterückgewinnung bis 69 %. Hygienezertifikat (keine Bakterien Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022 Blatt 1. Wärmetauscher mit Wasser reinigbar antimikrobiell. Kein Kondensatanschluss notwendig. Sommerschaltung: Eco-Betrieb: ECO Zuluft ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung. Frostschutz: Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Überwachung der Fortlufttemperatur. Bei Frostgefahr wird der Außenluftvolumenstrom schrittweise reduziert. V-Ausführungen: Frostschutz durch integriertes Vorheizregister. Ventilatoren: Vorwärts gekrümmte Radial-Ventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft. Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. 3 Lüftungsstufen von 40 m3/h bis 120 m3/h stufenlos einstellbar. Montagehinweise: Leichte sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand. Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben. Das Lüftungsgerät wird anschlussfertig geliefert. Die Netzanschlussleitung (25 m) und die Steuerleitung (2 m) der Raumluftsteuerung RLS 1 WR sind bereits ab Werk im Lüftungsgerät verdrahtet.Artikel: WS 120 Trio LL Ausführung: Längsdurchströmt Abluft links Fördervolumen: 40 m3/h - 120 m3/h Drehzahl: 2200 1/min SEC average: -3682 kWh/(m2*a) Energieeffizienzklasse: A Spannungsart: Wechselstrom Bemessungsspannung: 230 V Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 029 Wh/m3 Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 20 W Stand-By-Leistungsaufnahme: = 50 % (M5) / ISO ePM1 >= 60 % (F7) Anschlussdurchmesser: 125 mm (Außenluft / Fortluft / Zuluft / Abluft) 75 mm (Zuluft / Abluft) Breite: 600 mm Höhe: 210 mm Tiefe: 1000 mm Breite mit Verpackung: 720 mm Höhe mit Verpackung: 300 mm Tiefe mit Verpackung: 1120 mm Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 81 % Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 69 % Position Abluft: links Bypass: nein Vorheizregister: nein Enthalpie-Wärmetauscher: ja Frostschutzschaltung: ja Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft Filterüberwachung: zeitgesteuert Feuchteregelung: integriert CO2-Regelung (optional): Trio CO2 E Trio CO2 I Luftqualitätsregelung (optional): Trio VOC E Trio VOC I KNX-Anbindung (optional): K-SM MODBUS-Schnittstelle: integriert Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR App Bedienteil (optional): RLS T2 WS RLS G1 WS Funkintegration EnOcean (optional): E-SM Mobile Ansteuerung: ja Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 32 dB / Abstand 1 m Schallabsorption 10 m2 Geeignet für Dachlüfter: nein Geeignet für Wandaufbaulüfter: nein Geeignet für Boxlüfter: nein Geeignet für Zirkulationslüfter: nein Geeignet für Rohrlüfter: nein Geeignet für Zentrifugallüfter: nein Geeignet für Wandeinbaulüfter: nein Geeignet für Wohnhauslüfter: nein Geeignet für Wärmerückgewinnungsanlagen: nein

    Preis: 3487.03 € | Versand*: 116.50 €
  • MAICO 0095.0656 WS 120 Trio LLV kompaktes und leises Zentralgerät 00950656
    MAICO 0095.0656 WS 120 Trio LLV kompaktes und leises Zentralgerät 00950656

    Kurzbeschreibung - Intelligentes Lüftungsgerät mit Wärme- und Feuchterückgewinnung zur kontrollierten Be- und Entlüftung mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m3/h. - Kompakt und hocheffizient - Energieeffizienzklasse A. Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie. - KfW-Förderfähigkeit und NRW-Förderung sind gegeben. - Besonders geeignet für den modernen Neubau oder Sanierungen. - Sehr leises Gerät mit äußerst geringer Aufbauhöhe (21 cm) und geringem Gewicht (25 kg): Dadurch besonders für den Einbau in abgehängten Decken geeignet. Weiterhin ist auch die Installation an der Wand oder Dachschräge möglich. - Außen-, Fort-, Zu- und Abluftstutzen in DN 125: Maximale Flexibilität durch 3D-Luftstutzen, Luftleitungsanschluss zu jeder Seite hin möglich. Hierzu muss der EPP-Stopfen einfach nur umgesteckt werden. - Zusätzliche Flexibilität an der Zu- und Abluftseite: Wahlweise DN 125 Anschluss oder direkte Luftführung mit bis zu jeweils vier DN 75 Luftleitungen für Zu- und Abluft. Einfache und schnelle Montage durch das Ausbrechen oder Umstecken der EPP-Stopfen. - ISO ePM10 >= 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 >= 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. - Werkzeugloser Filterwechsel. - Das Lüftungsgerät ist mit einem hochmodernen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 ausgestattet. - Bypassbetrieb / Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung. - Vollkommene Trennung der Abluft-/ Zuluftführung im gesamten Gerät. Dadurch wird unerwünschter Umluftbetrieb verhindert. Viren (z.B. Corona-Virus) und Bakterien werden somit nicht übertragen. - Raumluftsteuerung RLS 1 WR im Lieferumfang. - Das WS 120 Trio ist via APP (air@home) und dem browserbasierten Webtool (www.air-home.de) mittels integrierter LAN-Schnittstelle ansteuerbar. - Plug & Play: Einfache Inbetriebnahme durch kostenlose Inbetriebnahmesoftware und serienmäßigen USB-Anschluss für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update sowie Service. - USB-Schnittstelle im Gerätedeckel integriert - keine Demontage des Gerätedeckels bei Inbetriebnahme/Softwareupdate notwendig. - Keine Druckschwankungsempfindlichkeit: Die integrierte / automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter sämtlichen Betriebsbedingungen (z.B. Filterverschmutzung, Luftventil-Einstellungen). Somit ergibt sich auch eine einfachere Inbetriebnahme / Luftmengen-Einmessung an den Ventilen. Es ist keine Einregulierung der Volumenströme notwendig. - Serienmäßig integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb sowie eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Weiterhin zeichnet sich das Gerät durch eine an den wirklichen Bedarf angepasste Frostschutzstrategie aus. - Das Wärmerückgewinnungsgerät verfügt über einen Multifunktionskontakt für die Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Außenklappen oder Kühlung. - 2 Eingangskontakte (12 V und 230 V) sind vorhanden für z.B. sicherheitstechnische Abschaltungen. - Diverse Ein-/ Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung zu anderen haustechnischen Geräten z.B. Wärmepumpe. - Integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für Integration in die Gebäudeleittechnik. - Integrierte BACnet-Schnittstelle (TCP/IP) für Integration in die Gebäudeleittechnik. - Das optionale Steckmodul K-SM ermöglicht die Integration in KNX-Gebäudesysteme. - Das optionale Steckmodul E-SM ermöglicht die Integration in EnOcean-Systeme. - Optionale Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 für Erweiterungsfunktionen wie z.B. Zonenklappe, Sole-Erdwärmetauscher (geregelte Pumpe), Filterdifferenzdruckmessung. - Maximale Geräte-Flexibilität durch verschiedenste Ausstattungs-/ Anschlussmöglichkeiten. - Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht eine hohe Benutzerfreundlichkeit für Service und Wartung.Gehäuse - Gehäuse aus schwarzem EPP mit verkehrsweißem Stahlblechdeckel. - Filterwechsel einfach ohne Werkzeug möglich. - Dichtes, wärmebrückenfreies und schallgedämmtes Innengehäuse. - Geräteoberfläche und Geräte-Innengehäuse sind einfach zu reinigen.Filter - ISO ePM10 >= 50 % (M5) Filter in der Abluft und ISO ePM1 >= 60 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft. - Werkzeugloser Filtertausch.Bedienung - Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang, 4 Luftstufen, Filterwechselanzeige, Störungsanzeige. - Weitere Bedienteile können parallel angeschlossen werden. - Mobile Bedienung mittels APP (air@home) oder browserbasiertem Webtool (www.air-home.de) über Smartphone, Laptop oder PC ermöglicht z.B. • Liveberichterstellung, Nutzerverwaltung. • Bedarfsgeführter Automatikbetrieb / Zeitgesteuerter Automatikbetrieb. • Manueller Betrieb / AUS. • ECO-Betrieb Zuluft oder ECO-Betrieb Abluft. • Filterabfragen, Fehlermeldungen. - Optionales Touchscreen-Bedienteil RLS T2 WS für die Einstellung von: • 2 Automatikbetriebsarten (Auto Sensor / Auto Zeit). • 4 manuellen Betriebsarten (ECO-Abluft / ECO-Zuluft / MANUELL / AUS). • Komplette Inbetriebnahme des WS 120 Trio möglich. - Optionales Design-Bedienteil RLS G1 WS: • EIN/AUS • 5 Stufen • Automatikbetrieb • ECO-Zuluft, ECO-Abluft • Filterwechsel- und Störungsanzeige - USB-Anschluss für Service / Inbetriebnahme - kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware. - Netzwerkeinbindung über integrierte LAN-Schnittstelle. - Smart-Home ready (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP). - Modbus TCP/IP und RTU serienmäßig integriert. - Optionales KNX-Steckmodul K-SM für Einbindung in die Gebäudeleittechnik www.knx.org. - Optionales EnOcean-Steckmodul E-SM für die Geräteintegration in die EnOcean-Welt www.enocean-allinace.org.Steuerung - Serienmäßige bedarfsgeführte Volumenstromregelung (maßgebender Feuchtewert). - Stufenlose bedarfsgeführte Anpassung der Luftmengen. - Integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion. - 3 Temperatursensoren in der Außen-, Fort- und Zuluft. - 1 Kombisensor (Temperatur und Feuchte) im Abluftstutzen. - Bis zu 4 externe Sensoren verschiedener Typen (CO2, VOC, Feuchte) anschließbar. - Multifunktionskontakt zur Ansteuerung von z.B. Sole-Erdwärmetauscher (ungeregelte Pumpe), Betriebs- und Störungsanzeige, Vorheiz- oder Nachheizregister, Außenklappen oder Kühlung. - Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltung über 12 V-Kontakt oder 230 V-Kontakt (z.B. Rauchmelder, Feueralarm, differenzdrucklose Feuerstätte). - Zusätzlicher Tastereingang für Auslösung zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung). - Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 1 zur Ansteuerung von: • 3-Wege-Klappe (z.B. Luft-Erdwärmetauscher). • Einer geregelten Pumpe (z.B. Sole-Erdwärmetauscher). • Einer Luftklappe einer Zonenregelung. • Schaltkontakt-Verwendung für externes Nachheizregister. - Erweiterbar über optionale Zusatzplatine ZP 2 für: • Druckkonstanz der EC-Ventilatoren. • Differenzdruckgesteuerte Filterüberwachung. - Diverse Ein- und Ausgänge ermöglichen eine regelungstechnische Verbindung des Lüftungsgerätes mit einem anderen haustechnischen Gerät wie z.B. Wärmepumpe.Zulassungen und Zertifikate - Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. - Hygienezertifikate für Gehäusematerial (EPP) und Wärmetauscher. - DIBt-Zulassung ist beantragt.Wärmetauscher/Wärmerückgewinnung - Hocheffizienter Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. - Wärmerückgewinnung bis 86 % bei den L-Varianten und 91 % bei den Q-Varianten. - Feuchterückgewinnung bis 69 %. - Hygienezertifikat (keine Bakterien, Virenwachstum/Virenübergang) nach VDI 6022, Blatt 1. - Wärmetauscher mit Wasser reinigbar, antimikrobiell. - Kein Kondensatanschluss notwendig.Sommerschaltung - Eco-Betrieb: ECO Zuluft, ECO Abluft zur passiven Sommernachtskühlung.Frostschutz - Verhinderung des Wärmetauscher-Einfrierens bei tiefen Temperaturen durch Überwachung der Fortlufttemperatur. - Bei Frostgefahr wird der Außenluftvolumenstrom schrittweise reduziert. - V-Ausführungen: Frostschutz durch integriertes Vorheizregister.Ventilatoren - Vorwärts gekrümmte Radial-Ventilatoren in der Fortluft bzw. Außenluft. - Energieeffiziente EC-Gleichstrommotoren mit integrierter Volumenstromkonstanz-Regelung. - Möglichkeit der Druckkonstanz-Regelung über die optionale Zusatzplatine ZP 2. - 3 Lüftungsstufen von 40 m3/h bis 120 m3/h stufenlos einstellbar.Montagehinweise - Leichte, sehr zeitsparende Montage durch direktes Anschrauben des Gerätes an der Decke / Wand. - Gehäusedeckel leicht demontierbar über Schrauben. - Das Lüftungsgerät wird anschlussfertig geliefert. - Die Netzanschlussleitung (2,5 m) und die Steuerleitung (2 m) der Raumluftsteuerung RLS 1 WR sind bereits ab Werk im Lüftungsgerät verdrahtet.Artikel:WS 120 Trio LLV - Ausführung: Längsdurchströmt, Abluft links, integriertes Vorheizregister - Fördervolumen: 40 m3/h - 120 m3/h - Drehzahl: 2200 1/min - SEC average: -36,82 kWh/(m2*a) - Energieeffizienzklasse: A - Spannungsart: Wechselstrom - Bemessungsspannung: 230 V - Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz - SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,29 Wh/m3 - Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 20 W - Stand-By-Leistungsaufnahme: = 50 % (M5) / ISO ePM1 >= 60 % (F7) - Anschlussdurchmesser: 125 mm (Außenluft / Fortluft / Zuluft / Abluft), 75 mm (Zuluft / Abluft) - Breite: 600 mm - Höhe: 210 mm - Tiefe: 1000 mm - Breite mit Verpackung: 720 mm - Höhe mit Verpackung: 300 mm - Tiefe mit Verpackung: 1120 mm - Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C - Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 81 % - Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom - Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 69 % - Position Abluft: links - Bypass: nein - Vorheizregister: integriert - Enthalpie-Wärmetauscher: ja - Frostschutzschaltung: ja - Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft - Filterüberwachung: zeitgesteuert - Feuchteregelung: integriert - CO2-Regelung (optional): Trio CO2 E, Trio CO2 I - Luftqualitätsregelung (optional): Trio VOC E, Trio VOC I - KNX-Anbindung (optional): K-SM - MODBUS-Schnittstelle: integriert - Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App - Bedienteil (optional): RLS T2 WS, RLS G1 WS - Funkintegration EnOcean (optional): E-SM - Mobile Ansteuerung: ja - Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 32 dB / Abstand 1 m, Schallabsorption 10 m2 - Geeignet für Dachlüfter: nein - Geeignet für Wandaufbaulüfter: nein - Geeignet für Boxlüfter: nein - Geeignet für Zirkulationslüfter: nein - Geeignet für Rohrlüfter: nein - Geeignet für Zentrifugallüfter: nein - Geeignet für Wandeinbaulüfter: nein - Geeignet für Wohnhauslüfter: nein - Geeignet für Wärmerückgewinnungsanlagen: nein

    Preis: 3938.14 € | Versand*: 288.39 €
  • Auf welcher Stufe ist leises Köcheln?

    Leises Köcheln ist in der Regel auf mittlerer Stufe auf dem Herd. Es ist ein sanftes und gleichmäßiges Blubbern, bei dem die Flüssigkeit nicht zu stark sprudelt oder brodelt. Es ist ideal zum Garen von Suppen, Saucen oder Eintöpfen.

  • Was ist ein gutes leises Gehäuse?

    Ein gutes leises Gehäuse zeichnet sich durch eine effektive Geräuschdämmung aus, die den Lärm der verbauten Komponenten minimiert. Es sollte über ausreichend Belüftungsmöglichkeiten verfügen, um eine gute Kühlung zu gewährleisten, ohne dabei zu laut zu sein. Zudem sollte es über eine gute Verarbeitungsqualität verfügen, um Vibrationen und Geräusche zu minimieren.

  • Welche Tipps gibt es für leises Lernen?

    Einige Tipps für leises Lernen sind: 1) Finde einen ruhigen Ort, an dem du dich konzentrieren kannst, 2) Verwende Ohrstöpsel oder Kopfhörer, um störende Geräusche auszublenden, und 3) Nutze leise Lernmethoden wie das Lesen von Texten oder das Schreiben von Notizen, anstatt laut zu sprechen oder Musik zu hören.

  • Ist leises Rattern bei einem Stromzähler normal?

    Ein leichtes Rattern oder Summen bei einem Stromzähler ist normal und kann auf den Betrieb des Zählers hinweisen. Es entsteht durch die Bewegung der Zählwerke und ist in der Regel kein Grund zur Sorge. Wenn das Geräusch jedoch sehr laut oder ungewöhnlich ist, könnte es auf ein Problem mit dem Zähler hinweisen und es wäre ratsam, einen Fachmann zu kontaktieren.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.